Kurkuma-Porridge mit warmen Beeren

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten (weitere Details in der Datenschutzerklärung). Als Amazon Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Dieser Kurkuma-Porridge mit warmen Beeren und karamellisierten Bananen ist ein Soulfood wie aus dem Bilderbuch. Er ist einfach gemacht, füllend, gesund und unheimlich gut.

Kurkuma-Porridge

Die kalte Jahreszeit steht bevor, deshalb sehe ich mich immer mehr nach warmem Frühstück. Auch meine Kinder sind in letzter Zeit Fans von Porridge in allen Varianten. Dieser Kurkuma-Porridge mit warmen Beeren ist in letzter Zeit Wiederholungstäter in unserem Haus.

Kein Wunder, wie lecker er doch ist!

Kurkuma-Porridge mit warmen Beeren – Zutaten & Alternativen

Kokoswasser. Das Kokoswasser steckt nicht nur voll von tollen Inhaltsstoffen, sonder bringt auch geschmacklich Abwechslung auf den Tisch. Alternativ kann aber auch normales gefiltertes Leitungswasser verwendet werden.

Hafermilch. Hafermilch ist meine persönliche Lieblingspflanzenmilch. Sie ist natürlich süß und schmeckt mir sehr gut. Ihr könnt aber jede andere Pflanzenmilch als Alternative verwenden.

Haferflocken. Bei den Haferflocken verwende ich gerne “Großblatt”, da diese einen leichten Biss beibehalten. Es können aber auch zarte Haferflocken verwendet werden. Mit diesen wird der Porridge cremiger.

Mascobadozucker. Der Mascobadozucker schmeckt leicht nach Karamell. Alternativen dazu sind Kokosblütenzucker, Rohrohrzucker oder aber auch Ahornsirup oder Dattelsirup in gleichen Mengen.

Kurkuma. Das Kurkumapulver ist ein Superfood mit vielen guten Inhaltsstoffen und verleiht dem Porridge eine quietschgelbe Farbe.

Pfeffer. Die Wirkung von Kurkuma wird verstärkt, wenn er mit einer Prise gemahlenem Pfeffer kombiniert wird. Diesen schmeckt man beim Essen nicht heraus.

Zimt. Ein ideales Gewürz für einen wohltuenden Porridge in der kalten Jahreszeit.

Salz. Eine kleine Prise Salz lässt alles zusammen voller und runder schmecken.

Kurkuma-Porridge mit warmen Beeren

So wird der Kurkuma-Porridge mit warmen Beeren zubereitet:

  1. Gib alle Zutaten in einen Topf, lasse alles aufkochen und schalte auf geringe Stufe zurück. Der Porridge soll für 3-5 Minuten köcheln. Danach wird die Herdplatte ausgeschaltet und der Porridge zieht für 10 Minuten.
  2. Während dessen kannst du die Beeren zubereiten. Hierfür einfach die frischen oder gefrorenen Beeren in einem kleinen Topf langsam erwärmen. Chiasamen und Ahornsirup dazugeben, mit einer Gabel zerdrücken und zur Seite stellen.
  3. Für die karamellisierten Bananen gibst du die längs halbierten Bananen mit etwas Kokosöl, Ahornsirup und Sesam in eine Pfanne und lässt diese von beiden Seiten ein paar Minuten goldgelb anbraten.
  4. Teile den Porridge auf Schüsseln auf, toppe ihn mit den Beeren und Bananen und GENIESSE.
Kurkuma-Porridge mit warmen Beeren
Kurkuma-Porridge mit warmen Beeren
Rezept drucken
Noch keine Bewertungen

Kurkuma-Porridge mit warmen Beeren

Der Kurkuma-Porridge mit warmen Beeren und karamellisierten Bananen ist einfach gemacht, füllend, gesund und unheimlich gut.
Vorbereitungszeit15 Minuten
Zubereitung15 Minuten
Gesamt30 Minuten

Zutaten

  • 400 ml Kokoswasser alternativ gefiltertes Leitungswasser
  • 300 ml Hafermilch alternativ eine andere Pflanzenmilch
  • 100 g Haferflocken Großblatt oder fein
  • 3 EL Mascobadozucker oder Kokosblütenzucker, Rohrohrzucker, Ahornsirup, Dattelsirup
  • 2 TL Kurkumapulver
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Pfeffer frisch gemahlen
  • 1 Prise Salz

Warme Beeren

  • 120 g gemischte Beeren frisch oder gefroren
  • 1 EL Chiasamen
  • 1 EL Ahornsirup

Karamellisierte Bananen

  • 2 Stück Bananen
  • 2 EL Kokosöl
  • 2 EL Sesam
  • 1 EL Ahornsirup

Optionales Topping

  • Mandelmus
  • gehackte, geröstete Nüsse

Anleitungen

  • Alle Zutaten in einen Topf geben und aufkochen lassen. Auf geringe Stufe zurück schalten und 3-5 Minuten köcheln lassen, bis der Porridge eindickt. Dabei immer wieder umrühren. Herdplatte ausschalten und den Kurkuma-Porridge 10 Minuten ziehen lassen.
    400 ml Kokoswasser, 300 ml Hafermilch, 100 g Haferflocken, 3 EL Mascobadozucker, 2 TL Kurkumapulver, 1 TL Zimt, 1 Prise Pfeffer, 1 Prise Salz
  • Während dessen eine Pfanne auf mittlerer Stufe erwärmen. Die Bananen schälen, der Länge nach halbieren und mit dem Kokosöl, Ahornsirup und Sesam in einer Pfanne von beiden Seiten je ca. 2-3 Minuten anbraten. Vom der Platte nehmen.
    1 EL Ahornsirup, 2 Stück Bananen, 2 EL Kokosöl, 2 EL Sesam
  • Die Beeren mit den Chiasamen, 1 EL Wasser und dem Ahornsirup in einen Topf geben und auf mittlerer Stufe erwärmen, bis die Beeren warm und weich sind. Mit einer Gabel grob zerdrücken. Zur Seite stellen.
    120 g gemischte Beeren, 1 EL Chiasamen, 1 EL Ahornsirup
  • Den Porridge auf Schüsseln aufteilen. Die Bananen darauf legen und mit den warmen Beeren, einem EL Nussmus und Nüssen toppen. Warm genießen.
    Mandelmus, gehackte, geröstete Nüsse

Weitere Beiträge und Rezepte, die du sicher auch magst:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung