Herrlich weiche Milchbrötchen mit Kürbis sind mit Schokoladestückchen gefüllt und sehr lecker. Der Kürbis gibt ihnen zudem eine unglaublich tolle Konsistenz. Sie sind perfekt zum Frühstück, aber auch zum Nachmittagskaffee oder als Snack für unterwegs.
Vorbereitungszeit10 MinutenMin.
Zubereitung30 MinutenMin.
Gehzeit4 StundenStd.
Gesamt4 StundenStd.40 MinutenMin.
Servings: 10Stück
Kochutensilien
1 Küchenmaschine mit Knethacken
1 Backblech
Zutaten
600gWeizenmehl glatt, Type 405oder Weizenmehl universal
90gZuckerRohrohrzucker oder Kristallzucker
15gFrischhefeoder 5 g Trockenhefe (siehe Tipps im Blogbeitrag)
In einer Schüssel Kürbispüree, Joghurt und Ei verrühren.
Mehl, Butter, Salz, Hefemischung und Kürbis-Joghurt-Ei-Mischung in eine Küchenmaschine geben und 5-8 Minuten lang zu einem geschmeidigen Teig kneten. Wenn er zu fest ist (variiert je nach Kürbispüree) und sich nicht gut verbindet, ca. 20 ml Wasser nachgeben. Anschließend die Schokostücke mit der Hand unterkneten.
Teig in eine Schüssel umfüllen, mit Frischhaltefolie abdecken und bei ca. 25-30°C 3 Stunden gehenlassen. Nach der Hälfte der Gehzeit den Teig einmal "falten" oder etwas durchkneten. Erneut abdecken.
Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und in 10 Teile teilen. Rund formen, in eine mit Backpapier ausgelegte Backform geben, abdecken und eine Stunde gehen lassen.HINWEIS: Wenn die Brötchen erst am nächsten Tag gemacht werden, müssen sie nun nicht mehr gehen, sondern abgedeckt im Kühlschrank rasten. Vor dem Backen 1 Stunde bei Raumtemperatur gehen lassen.
Den Backofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Ei mit Milch verquirlen. Die Brötchen vor dem Backen mit der Ei-Milch-Mischung bestreichen. Ca. 30 Minuten backen bis die Oberfläche leicht goldbraun ist. Nach 20 Minuten Backzeit eventuell mit Alufolie abdecken, damit sie nicht zu braun werden. Stäbchentest oder Kerntemperatur 91°C.
Die Brötchen vorsichtig aus der Form geben und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.