Sie sind das perfekte Mitbringsel, Geschenk oder Highlight zum Weihnachtsfrühstück: Brioche Weihnachtsmänner aus weichem Hefeteig, getoppt mit knusprigem Hagelzucker. Ein einfaches Gebäck mit sehr großem Effekt. :)
Vorbereitungszeit30 MinutenMin.
Zubereitung12 MinutenMin.
Gehzeit Hefeteig1 StundeStd.30 MinutenMin.
Gesamt2 StundenStd.12 MinutenMin.
Servings: 4Stück
Kochutensilien
1 Küchenmaschine mit Knethacken
Backblech mit Backpapier
1 Pinsel
Zutaten
500gMehl, glattType 405 oder Weizenmehl universal
280mlMilchlauwarm
20gfrische Hefeoder 7 Gramm Trockenhefe
80gZuckerRohrohrzucker oder Kristallzucker
60gButterweich
10gSalz
1TLVanilleextrakt
Außerdem
Hagelzucker
rote Lebensmittelfarbe
1StückEibestenfalls Bio
1ELMilch
Anleitungen
Die Hefe in der lauwarmen Milch 3 Minuten lang auflösen. Anschließend alle Zutaten für den Hefeteig mit Küchenmaschine 5 Minuten lang kneten.
500 g Mehl, glatt, 280 ml Milch, 20 g frische Hefe, 80 g Zucker, 60 g Butter, 10 g Salz, 1 TL Vanilleextrakt
Den Teig in der Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und 1,5 Stunden gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Am besten geht das im Backofen bei 35°C (Achtung- nicht heißer! Ansonsten verliert die Hefe ihre Triebkraft!)
Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und in 6 gleich schwere Stücke - 4 Dreiecke und 2 Vierecke - teilen.
Von den Vierecken jeweils 3 dünne Streifen wegschneiden (je 2 sind für die Ränder der Mützen). Einen Streifen nochmals vierteln und in Kugeln formen. Eine Kugel ist die Nase des Weihnachtsmannes und eine Kugel der Pommel der Mütze. (Genaue Fotoanleitung ist im Blogbeitrag oben!)
Die Dreiecke ca. 1,5 cm dick auswalken. Die Vierecke zu ca. 1 cm dicken, ovalen Flächen auswalken. In der Mitte teilen. Diese halben Ovale sind die Bärte der Weihnachtsmänner.
Das Ei mit der Milch in einer Tasse verquirlen. In einer separaten Schüssel die Lebensmittelfarbe mit 1-2 Esslöffel Wasser vermischen.
1 Stück Ei, 1 EL Milch, rote Lebensmittelfarbe
Den oberen Teil der Dreiecke mit der roten Farbe bestreichen. 4 Kugeln ebenfalls rot bestreichen (= die Nasen).
Die Streifen ca. 5 mm dick auswalken, mit der Eimischung bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen. Mit etwas Eimischung ans Ende der roten Farbe „kleben“. Die restlichen 4 Kugeln mitEi bestreichen, mit Hagelzucker bestreuen und als Pommel auf die Spitze des Dreieckes kleben.
Hagelzucker
Die halben Ovale mit Ei bestreichen, mit Hagelzucker bestreuen und mit Ei als Bart ans untereEnde der Dreiecke kleben. In der Mitte sollte ein ca. 2 cm großer Spalt als „Gesicht“ frei bleiben.Hier mit Ei die rote Kugel als Nase hin kleben.
Die Weihnachtsmänner mit etwas Abstand zueinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und 30 Minuten gehen lassen.
Den Backofen auf 190°C Heißluft vorheizen.
12-15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun werden.
Komplett auskühlen lassen.
Am besten innerhalb von 24 Stunden essen, ansonsten einfrieren und aufbacken, damit sie nicht zu trocken werden.
Notizen
Süße Weihnachtsmänner aus Hefeteig - Tipps & FAQ
Wie lange muss der Hefeteig aufgehen?
Der Hefeteig muss ca. 1,5 Stunden gehen, bis er sein Volumen verdoppelt hat. Ideal dafür sind ca. 35°C.
Wieviel Stück ergibt dieses Rezept?
Diese Mengenangabe (500 Gramm Mehl) ergibt VIER große Santas. Du kannst auch sechs kleinere Weihnachtsmänner machen. Bedenke jedoch, dass sich dann die Backzeit auf 10-12 Minuten reduzieren wird.
Wie lange werden die Weihnachtsmänner gebacken?
Sie brauchen im vorgeheizten Backofen bei 190°C Ober-/Unterhitze ca. 12-14 Minuten. Am besten ist es, die Kerntempertatur zu messen. Vor allem bei Hefegebäck besteht die Gefahr, dass es zu trocken wird, wenn es zu lange gebacken wurde. 88-90°C Kerntemperatur sind perfekt.
Kann ich die Brioche Weihnachtsmänner vorbereiten bzw. einfrieren?
Ja, das kannst du sehr gut machen. Hier ist die Anleitung, damit sie beim Essen wie frisch gebacken schmecken:
Backe sie mit Hagelzucker und lasse sie vollständig auskühlen. Damit sie nicht trocken schmecken, ist es am besten, du misst die Kerntemperatur. 88-90°C sind ideal.
Die ausgekühlten Weihnachtsmänner in Gefrierbeutel einfrieren, dabei die Luft entziehen.
Wenn sie gebraucht werden, aus den Gefrierbeuteln nehmen und gefroren im Ofen bei 120°C ca. 5 Minuten aufbacken.
Wichtig ist, dass die aufgebackenen Brioche Weihnachsmänner nicht mehr in Plastik gewickelt werden, da der Zucker sonst feucht wird!