Fruchtige, gesunde Frühstücksmuffins sind eine tolle Alternative zum Standardfrühstück. Sie sind voll mit saftigen Fruchtstücken wie Äpfel und Beeren, was sie selbst nach drei Tagen noch herrlich saftig schmecken lässt.
Vorbereitungszeit10 MinutenMin.
Zubereitung25 MinutenMin.
Gesamt35 MinutenMin.
Servings: 12Stück
Kochutensilien
1 Muffinblech für 12 Muffins
12 Muffinförmchen
Zutaten
Muffinteig
1StückBananesehr reif; ca. 120 g
1StückApfelentkernt und gerieben; ca. 180 g
100gHeidelbeerenfrisch oder gefroren
80gButtergeschmolzen
80gNaturjoghurt
160mlMilchalternativ Pflanzenmilch
120gAhornsirup
30gHaferflocken
200gDinkelkuchenmehloder Weizenmehl universal
2StückEierZimmertemeratur, bestenfalls Bio
1TLZimt
2TLBackpulver
½TLSalz
Nussstreusel
80gWalnüssegrob gehackt
30gHaferflocken
30gButtergeschmolzen
40gDinkelkuchenmehloder Weizenmehl universal
40gAhornsirup
¼TLSalz
Anleitungen
Den Backofen auf 170°C vorheizen. Ein Muffinblech mit 12 Muffinförmchen auslegen.
Für das Topping alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit einer Gabel gut vermengen. Zur Seite stellen.
Die Banane in einer großen Schüssel mit einer Gabel zerdrücken. Joghurt, Milch, Eier, Ahornsirup, die geschmolzene Butter und den geriebenen Apfel mit der Banane verrühren.
In einer separaten Schüssel alle trockenen Zutaten vermischen.
Die trockenen Zutaten zu den flüssigen geben und mit einem Spatel zu einem homogenen Teig rühren (nicht länger als notwendig). Die Heidelbeeren rasch unterziehen.
Den Teig auf die vorbereiteten Muffinförmchen aufteilen. 25-30 Minuten backen (Stäbchenprobe).
Kann ich sowohl frische, als auch gefrorene Heidelbeeren verwenden?
Ja, das kannst du. Wenn du gefrorene Heidelbeeren in den Teig mischt, musst du die Muffins lediglich 2-3 Minuten länger backen.
Kann ich die Heidelbeeren durch anderes Obst ersetzen?
Ja, auf jeden Fall! Probiere statt Heidelbeeren z. B. Himbeeren, Kirschen oder Ribiseln! Solange die Größe und Konsistenz ähnlich zu den Heidelbeeren ist, sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. :)
Welche Nüsse kann ich für das Topping verwenden?
Verwende deine Lieblingsnüsse für das Topping (grob gehackt). Statt Walnüssen schmecken zum Beispiel auch sehr gut:
Haselnüsse
Mandeln
Pekannüsse
Lassen sich die Frühstücksmuffins einfrieren?
Du kannst sie ideal einfrieren und bei Bedarf stückweise auftauen. So ist ein leckeres, füllendes Frühstück garantiert! Gib sie dafür 1 Stunde vor Verzehr aus dem Gefrierschrank.Die Frühstücksmuffins schmecken am besten leicht warm. Ich gebe sie dafür entweder für 3-5 Minuten in den Backofen (120°C) oder lege sie (ohne Muffinpapier) kurz auf einen Toaster.Genieße sie pur, mit Marmelade,