Das hier ist das einfachste Rezept für Topfennockerl, das du finden wirst. Die 5 Zutaten werden in einer Schüssel miteinander vermischt. Innerhalb von nur 30 Minuten hast du wahnsinnig gute, weiche Topfennockerl mit Butterbrösel auf dem Tisch.
Vorbereitungszeit10 MinutenMin.
Zubereitung10 MinutenMin.
Gesamt20 MinutenMin.
Servings: 4Portionen
Kochutensilien
1 Schüssel mit Deckel
1 großer Kochtopf
1 kleiner Kochtopf
1 Bratpfanne
Zutaten
250gTopfen (Quark) 20%oder Magertopfen
3ELWeizenmehl universaloder Dinkelkuchenmehl
3ELWeizengrießoder Dinkelgrieß
3ELButterflüssig
1mittelgroßesEibestenfalls Bio
¼TLSalz
Butterbrösel
100gSemmelbrösel
30ggeriebene Nüsse (z. B. Mandeln)oder mehr Semmelbrösel
30gZuckerRohrohrzucker oder Kristallzucker
60gButter
1TLZimtgemahlen
Warme Beeren
300gBeerenfrisch oder gefroren (z. B. Beeren gemischt, Himbeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren)
2ELAhornsirup
1TLZitronenzesteoptional
Anleitungen
Zubereitung Topfenknödel
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut mit einem Schneebesen oder Löffel verrühren. Abdecken und mind. 30 Minuten (bis zu 2 Tage) im Kühlschrank kalt stellen.
Zubereitung Butterbrösel
Die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Brösel, geriebene Nüsse (oder mehr Brösel), Zimt und Zucker dazu geben. Bei mittlerer Hitze und unterständigem Rühren ca. 8-10 Minuten goldbraun rösten. Zur Seite stellen.
Zubereitung Warme Beeren
Die Beeren und den Ahornsirup in einen kleinen Topf geben und bei mittlerer Hitze 5-10 Minuten erhitzen, bis sie weich geworden sind. Dabei immer wieder umrühren.
Fertigstellung
In einem großen Topf Salzwasser aufkochen. Die Temperatur zurück schalten, sodass das Wasser nur mehr wallt. Mit einem Teelöffel Nockerl aus der Masse stechen und in das Wasser legen. Die Nockerl 10 Minuten darin ziehen lassen. Abseihen und direkt in die warmen Butterbrösel legen und wenden.
Topfennockerl, Beerenröster und die restlichen Brösel auf Teller aufteilen und warm servieren.