Ein absoluter Gaumenschmaus: Apfelradln im Bierteig sind viel schneller gemacht, als du vielleicht denkst und wahnsinnig lecker. Sie sind knusprig und weich zugleich und passen sowohl als Nachspeise, als auch zu einem gemütlichen Brunch.
Vorbereitungszeit15 MinutenMin.
Zubereitung20 MinutenMin.
Ruhezeit15 MinutenMin.
Gesamt50 MinutenMin.
Servings: 4Portionen
Kochutensilien
1 großer Topf zum Frittieren
1 Teller
1 Rührschüssel
Küchenrolle zum Abtropfen
Zutaten
Bierteig
120mlMärzenbier
60mlMilch
200gWeizenmehl universal
2StückEierbestenfalls Bio
½TLSalz
Außerdem
3StückÄpfelz. B. Gala oder Granny Smith
400mlneutrales, hitzebeständiges Ölz. B. Bratöl (Sonnenblumenöl)
110gRohrohrzuckeroder Kristallzucker
2TLZimt
Mehlzum Wenden der Apfelringe
Anleitungen
Für den Backteig alle Zutaten in eine große Schüssel geben und mit einem Schneebesen gut verrühren. 15 Minuten zur Seite stellen und ziehen lassen.
Während dessen die Äpfel waschen, trocknen und mit einem Entkerner entkernen. In ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden. Sie müssen nicht geschält werden, außer die Schale ist sehr dick und nicht gut zu beißen.
Das Öl in einen mittelgroßen Topf leeren (es sollte mindestens 5 cm hoch sein) und auf 170°C erhitzen. Die Apfelscheiben mit beiden Seiten im Mehl wenden (damit der Backteig gut hält).
Die Apfelringe in den Backteig tauchen und direkt danach vorsichtig in das heiße Öl legen. Nach ca. 2-3 Minuten wenden und weitere 2-3 Minuten backen, bis beide Seiten goldbraun sind. Anschließend auf ein mit Küchenrolle ausgelegtes Teller legen und abtropfen lassen.
Zimt und Zucker in einem tiefen Teller vermischen und die gebackenen, noch warmen Apfelradln darin wenden. Am besten noch warm genießen.