Pikante Kürbiswaffeln mit Käse
Pikante Kürbiswaffeln sind in wenigen Minuten gemacht und sind ein absoluter Allrounder. Ob als Beilage zu wärmenden Suppen, Salaten, zum Brunch oder getoppt mit einem Dip und eingelegten Tomaten, sie schmecken einfach herrlich. Die Kürbiswaffeln mit Käse lassen sich auch ideal vorbereiten und im Toaster aufbacken.
Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten (weitere Details in der Datenschutzerklärung). Als Amazon Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Diese fluffigen, herzhaften Waffeln schmecken in vielen verschiedenen Variationen und zu jeder Tageszeit.
- Mit einem Sauerrahmdip und getrocknenen, eingelegten Tomaten
- Zur Jause der Kinder mit Gemüsesticks
- Zum Brunch mit Creme Fraiche und Räucherlachs oder Gemüse Anti Pasti
- Zu Salaten
- Zu Suppen


Pikante Kürbiswaffeln mit Käse – Zutaten
- Kürbis – Für diese Waffeln eignen sich Hokkaido, Butternuss oder Muskatkürbis sehr gut.
- Käse – Der geriebene Käse sorgt sowohl für einen tollen Geschmack, als auch für eine gute Konsistenz. Ich verwende sehr gerne Mozzarella. Wenn du einen intensiveren Käse lieber hast, kannst du auch z. B. Cheddar oder Emmentaler hernehmen.
- Eier
- Mehl – Weizenmehl universal
- Mineralwasser – Oder Sodawasser. Dieses macht die Waffeln schön fluffig.
- Backpulver
- Salz
- Petersilie – Die Petersilie ist optional, der frische Geschmack passt aber sehr gut in die Kürbiswaffeln. Am besten schmeckt frische, gehackte Petersilie, du kannst aber auch getrocknete verwenden. Möglich ist auch, diese durch andere Kräuter zu ersetzen, wie z. B. mediterrane Kräutermischung.

Zubereitung der leckeren Kürbiswaffeln
Du benötigst für dieses Kürbiswaffelrezept geriebenen Käse und geriebenen Kürbis.
Dann werden alle Zutaten in einer großen Schüssel zu einem Teig verrührt.



Den Teig backst du anschließend portionsweise in deinem vorgeheizten Waffeleisen.
Fertig!
Du siehst, diese pikanten Waffeln lassen sich sehr schnell und einfach zubereiten.
Ich empfehle dir, dass du, wenn du die Kürbiswaffeln nicht gleich isst, sie in einem Toaster aufbäckst. So werden sie wieder wunderbar knusprig und warm.


Pikante Kürbiswaffeln mit Käse – TIPPS & FAQ
Lassen sich diese herzhaften Waffeln vorbereiten?
Ja, sehr gut sogar! Du kannst die Waffeln fertig backen und vor dem Essen im Toaster knusprig und warm backen.
Kann ich statt Kürbis auch anderes Gemüse verwenden?
Ja! Du kannst den Kürbis sehr gut durch z. B. geriebene Karotten oder Zucchini ersetzten. Wenn die Zucchini sehr saftig ist, benötigst du eventuell etwas weniger Sodawasser. Wenn die Karotten sehr trocken sind, gibt 1-2 EL mehr Sodawasser in den Teig.
Wie bewahre ich die Waffeln am besten auf?
Die ausgekühlten Waffeln kannst du in einem verschlossenen Behälter im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 4 Tagen aufbrauchen. Am besten schmecken sie frisch aufgebacken, also warm, außen knusprig und innen fluffig weich.
Diese pikanten Kürbiswaffeln mit Käse lassen sich auch sehr gut einfrieren und bei Bedarf aufbacken. Du kannst sie gefroren oder aufgetaut in den Toaster geben.

Hier sind noch mehr Rezepte mit Kürbis für dich
Ich freue mich sehr, wenn du meine Rezepte bewertest, wenn du sie nachmachst. Vielen lieben Dank!
Pikante Kürbiswaffeln mit Käse
Kochutensilien
- 1 große Rührschüssel
- 1 Reibe
- 1 Waffeleisen
Zutaten
- 240 g Kürbis gerieben, z. B. Muskat oder Hokkaido
- 3 mittelgroße Eier
- 160 g Mehl Weizenmehl universal
- 75 g Mozzarella gerieben, oder z. B. Cheddar
- 180 ml Mineral- oder Sodawasser
- 2 EL gehackte Petersilie frisch; optional
- 1 TL Backpulver
- ½ TL Salz
- Öl zum Einfetten des Waffeleisens
Anleitungen
- Den Kürbis schälen, entkernen und reiben. In eine große Schüssel geben. Den Käse reiben und zum Kürbis geben. Die restlichen Zutaten in die Schüssel leeren und mit einem Löffel zu einem Teig rühren.
- Ein Waffeleisen vorheizen.
- Das Eisen mit etwas Öl einpinseln und den Teig portionsweise zu goldbraunen Waffeln backen.
Welch geniales Rezept 🤩 Danke