weiche Osterhasen aus Hefeteig

Fluffige, weiche Osterhasen aus Hefeteig – Das Highlight für deinen Osterbrunch. Diese süßen Hefeteig-Häschen können auch ideal mit Kindern zubereitet werden!

weiche Osterhasen aus Hefeteig

Warum Hefeteig-Osterhasen zu Ostern einfach dazugehören

  • Ostern ist das Fest der Familie, des Frühlings und natürlich – des Genusses. Was wäre ein festlich gedeckter Osterbrunch ohne den Duft von frisch gebackenem Hefeteig? Meine süßen Osterhasen aus Hefeteig sind nicht nur ein echter Hingucker auf dem Tisch, sondern schmecken auch herrlich weich, buttrig und vanillig.
  • Ob für Kinder oder Erwachsene – diese kleinen Hefeteighasen zaubern garantiert jedem ein Lächeln ins Gesicht. Und das Beste: Du kannst sie ganz einfach selbst backen!
fluffige Hasen aus Germteig für den Oster Brunch

Zutaten für ca. 6 Hefeteig-Osterhasen

Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben)

  • Weizenmehl
  • Butter
  • lauwarme Milch
  • Hefe (oder 1 Päckchen Trockenhefe)
  • Zucker
  • Eigelb
  • Vanillezucker oder Vanilleextrakt
  • Salz
  • Eigelb mit Milch gemischt, zum Bestreichen
  • Rosinen für die Augen
  • Spagetti für die Schnurrhaare

Zubereitung: Schritt für Schritt zu fluffigen Hefeteig-Hasen

Mehl in eine große Rührschüssel geben. Hefe, lauwarme Milch, Zucker, Vanille, Salz und Eigelb hinzufügen. Mit dem Knethaken vermengen. Nach und nach die weiche Butter einarbeiten. So lange kneten (mind. 8–10 Minuten), bis ein geschmeidiger, leicht glänzender Teig entsteht.

Den Teig in eine Schüssel umfüllen und mit einer Frischhaltefolie abgedeckt ca. 90 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

Den Teig auf eine leich bemehlte Arbeitsfläche geben und halbieren. Einen Teil in sechs gleich große Teile, die andere Hälfte in 12 gleich große Teile teilen.

Die großen Teigstücke zu Kugeln formen. Die kleinen Teigstücke zu ca. 25 cm langen Strängen wälzen.

Ein Eigelb mit 1 EL Milch verquirlen.

Jeweils zwei Stränge in der Mitte zusammenklappen und nebeneinander legen. Diese Stränge ergeben die Hasenohren. Die unteren Enden leicht flach drücken und dünn mit Eianstrich bestreichen. Eine Kugel vorsichtig drauf drücken. Diese ist der Kopf.

Mit den restlichen Teigstücken ebenso vorgehen, sodass am Ende 6 Hasen entstanden sind. Weitere 20-30 Minuten mit einem sauberen Tuch abgedeckt ruhen lassen.

Den Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier vorbereiten.

Die Hefeteig-Hasen mit Eianstrich bestreichen. Rosinen für die Augen und die Nase eher fest hineindrücken.

Im vorgeheizten Backofen ca. 18-20 Minuten goldbraun backen (Kerntemperatur 90°C ist ideal).

Nach dem Auskühlen Spagetti-Stücke als Schnurrhaare reinstechen (diese nicht mitessen).

Fluffige Hefeteig-Hasen für den Osterbrunch – Tipps & FAQ

Selbst gebackene Hefeteig-Osterhasen – ein süßer Klassiker zu Ostern. Ob zum Osterbrunch, als Mitbringsel oder kleine Überraschung im Osternest – diese fluffigen Hefeteig-Osterhasen sind schnell gemacht, gelingsicher und unwiderstehlich lecker. Mit ihrem feinen Vanilleduft und der goldbraunen Kruste sind sie nicht nur optisch ein Highlight, sondern schmecken auch herrlich locker und leicht süß – einfach perfekt für das Osterfest!

Kann ich die Hasen vorbereiten?

Ja! Du hast zwei Möglichkeiten:

  • Lasse die fertig gebackenen Osterhasen vollständig auskühlen. In Gefrierbeutel füllen, die Luft entnehmen und einfrieren. Vor dem Essen aus dem Gefrierbeutel nehmen und bei Rautemperatur 1 Stunde auftauen lassen. Dann mit Spagettistücken als Schnurrhaare verzieren. Optional können die gefrorenen Hasen im Backofen bei 120°C für 5-8 Minuten aufgebacken werden.
  • Du möchtest den Teig abends vorbereiten? Kein Problem! Verwende hierfür nur die Hälfte der Hefe. Die fertig geformten Hasen ohne Eianstrich (!) mit einer Frischhaltefolie abdecken und über Nacht in den Kühlschrank stellen. Am nächsten Morgen 45 Minuten Raumtemperatur annehmen lassen. Dann mit Ei bestreichen und backen.

Wie bewahre ich die Hefehasen am besten auf?

Die fluffigen Hasen schmecken am besten frisch.

Du kannst die ausgekühlten Hasen in einem verschlossenen Behälter oder einem Plastiksackerl bei Raumtemperatur aufbewahren. Innerhalb von 2 Tagen aufbrauchen. Am besten vor dem Essen in einem auf 100°C vorgeheizten Backofen für ca. 3-5 Minuten aufbacken.

Hier gibt es noch mehr tolle Ideen für deinen Osterbrunch:

weiche Osterhasen aus Hefeteig
Rezept drucken
5 von 1 Bewertung

Weiche Osterhasen aus Hefeteig

Fluffige, weiche Osterhasen aus Hefeteig – Das Highlight für deinen Osterbrunch. Diese süßen Hefeteig-Häschen können auch ideal mit Kindern zubereitet werden!
Vorbereitungszeit15 Minuten
Zubereitung2 Stunden
Backzeit20 Minuten
Gesamt2 Stunden 35 Minuten
Servings: 6 Stück

Kochutensilien

  • 1 Küchengerät mit Knethaken
  • 2 Backbleche mit Backpapier ausgelegt

Zutaten

Hefeteig

  • 500 g Weizenmehl glatt oder universal
  • 250 ml Milch lauwarm; alternativ pflanzliche Alternative (z.B. Hafermilch)
  • 90 g Butter weich, in Stücken
  • 90 g Kristallzucker
  • 10 g Salz
  • 7 g Trockenhefe
  • 2 TL Vanilleextrakt optional

Eianstrich

  • 1 EL Milch

Außerdem

  • Rosinen für Augen und Nase
  • Spagetti für Schnurrhaare

Anleitungen

  • Mehl in eine große Rührschüssel geben. Hefe, lauwarme Milch, Zucker, Vanille, Salz und Eigelb hinzufügen. Mit dem Knethaken vermengen. Nach und nach die weiche Butter einarbeiten. So lange kneten (mind. 8–10 Minuten), bis ein geschmeidiger, leicht glänzender Teig entsteht.
  • Den Teig in eine Schüssel umfüllen und mit einer Frischhaltefolie abgedeckt ca. 90 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
  • Den Teig auf eine leich bemehlte Arbeitsfläche geben und halbieren. Einen Teil in sechs gleich große Teile, die andere Hälfte in 12 gleich große Teile teilen. Die großen Teigstücke zu Kugeln formen. Die kleinen Teigstücke zu ca. 25 cm langen Strängen wälzen.
  • Jeweils zwei Stränge in der Mitte zusammenklappen und nebeneinander legen. Diese Stränge ergeben die Hasenohren. Die unteren Enden leicht flach drücken und dünn mit Eianstrich bestreichen. Eine Kugel vorsichtig drauf drücken. Diese ist der Kopf. Mit den restlichen Teigstücken ebenso vorgehen, sodass am Ende 6 Hasen entstanden sind. Weitere 20-30 Minuten mit einem sauberen Tuch abgedeckt ruhen lassen.
  • Den Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier vorbereiten.
  • Die Hefeteig-Hasen mit Eianstrich bestreichen. Rosinen für die Augen und die Nase fest auf die Teigkugel drücken. Im vorgeheizten Backofen ca. 18-20 Minuten goldbraun backen (Kerntemperatur 90°C ist ideal).
  • Nach dem Auskühlen Spagetti-Stücke als Schnurrhaare rein stechen (diese nicht mitessen).

Weitere Beiträge und Rezepte, die du sicher auch magst:

5 from 1 vote

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Ein Kommentar